Erfolgreiches Wachstum im österreichischen Außenhandel mit Chemiewaren

02.02.2024 | Zwischenbilanz 1.-3. Quartal 2023/2022

Im Zeitraum von Januar bis September 2023 zeigt sich eine erfreuliche Entwicklung im österreichischen Außenhandel mit Chemiewaren.

Die Zwischenbilanz für das 1.-3. Quartal präsentiert beeindruckende Zahlen, die auf ein robustes Wachstum hindeuten.

Gesamtes Wachstum von +8,8% – EU-Exporte mit besonders starkem Anstieg

Der österreichische Außenhandel mit Chemiewaren konnte bis zum 3. Quartal 2023 ein beachtliches Wachstum von +8,8% verzeichnen. Besonders erfreulich ist der Zuwachs bei den EU-Exporten, die sogar um +10,8% gestiegen sind.

Deutschland als Hauptabnehmer mit solidem Zuwachs, Belgien mit beeindruckendem Anstieg

Deutschland bleibt der wichtigste Handelspartner Österreichs, und die Exporte dorthin verzeichneten einen soliden Anstieg von +1,3%. Noch beeindruckender ist jedoch der Zuwachs der Exporte nach Belgien, dem zweitgrößten Handelspartner innerhalb der EU, der mit etwa +300% zu Buche schlägt.

Internationale Märkte mit starken Zuwächsen

Nicht nur innerhalb der EU, sondern auch auf internationaler Ebene zeigen sich erhebliche Zuwächse. Die Exporte in die Schweiz wuchsen um +3,5%, in die Vereinigten Staaten von Amerika sogar um beachtliche +35,2%, und auch Polen verzeichnete einen Anstieg von +1,6%.

Explosives Wachstum in den USA und hohe Zuwächse in der EFTA-Region

Besonders hervorzuheben ist das explosive Wachstum der Exporte in die Vereinigten Staaten von Amerika mit einem Anstieg von +35,2%. Auch Richtung EFTA-Staaten gab es erfreuliche Exportzuwächse in der Höhe von +2,6%.

Branchenspezifische Highlights: Technische Gase und Chemikalien im Fokus

Im Bereich der Chemiewaren wurden spezifische Wachstumsraten verzeichnet. Der Export von Technischen Gasen verzeichnete einen beeindruckenden Anstieg von +181% und auch organische Chemikalien (+156%) konnten starke Zuwächse erzielen.

Positive Gesamtbilanz trotz leichtem Plus in der Chemie-Handelsbilanz

Die Chemie-Handelsbilanz für das 1.-3. Quartal 2023 weist insgesamt ein leichtes Plus auf. Importe in Höhe von 24,2 Mrd. Euro stehen Exporte von 26,3 Mrd. Euro gegenüber. Diese positive Gesamtbilanz spiegelt die erfolgreiche Positionierung der österreichischen Chemieindustrie auf dem internationalen Markt wider.

kontakt